Möchten Sie in Deutschland als Arzt/Ärztin arbeiten?
Unser Präsenzkurs zur Vorbereitung auf die FSP unterstützt Sie dabei optimal!
Eckdaten
Dauer:
600 UE* (ca. 6 Monate)
Zeit:
Montag - Freitag, täglich 4 bis 5 UE* (vormittags, nachmittags oder abends)
Kursform:
Präsenzunterricht vor Ort
Teilnehmende:
8-20 Personen
Zielniveau:
C1 (Fachsprachenprüfung)
Preis:
Kostenlos (gefördert)
oder anteiliger Kostenbeitrag
(2,56 € je UE*)
* 1 UE = 1 Unterrichtseinheit = 45 Minuten
Überblick
Mit unseren staatlich geförderten Deutschkursen des Spezialmoduls „Akademische Heilberufe“ können Sie sich professionell und effektiv auf die Fachsprachenprüfung (FSP) Ihrer jeweiligen Landesärztekammer vorbereiten (alle Bundesländer). Wenn Sie Arzt oder Ärztin sind, sich im Anerkennungsverfahren Ihres ausländischen Berufsabschlusses befinden und beabsichtigen, eine Prüfung zum Nachweis Ihrer berufsbezogenen Sprachkenntnisse abzulegen, dann ist diese Kursart genau das Richtige für Sie.
Teilnahmevoraussetzungen
Sie sind zugewanderte Personen mit anderen Erstsprachen als Deutsch und:
verfügen über ein in Ihrem Heimatland abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
besitzen ein Zeugnis bzw. Zertifikat über allgemeinsprachliche oder fachspezifische Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau B2
streben die Aufnahme einer Tätigkeit als Arzt oder Ärztin in Deutschland an
beabsichtigen, im Rahmen der Anerkennung Ihres Berufs bei den jeweiligen Landesbehörden einen Antrag auf Approbationserteilung zu stellen
Kursinhalte
Im Spezialmodul „Akademische Heilberufe“ werden allgemein- und fachsprachliche Kompetenzen im medizinischen Kontext vermittelt, d.h. anhand von Themen, die insbesondere für die Bereiche Arzt/Arzt-Kommunikation, Arzt/Patient-Kommunikation, Kommunikation im Team sowie der schriftlichen Dokumentation von Belang sind.
Konkrete Kursinhalte sind zum Beispiel:
Patientinnen/Patienten aufnehmen (Anamnese erheben)
Patientinnen/Patienten und ihre Krankheitsgeschichte sowohl schriftlich als auch mündlich unter Berücksichtigung der medizinischen Fachsprache vorstellen (schriftliche und mündliche Kommunikation mit Kolleginnen/Kollegen)
Diagnosen erstellen (körperliche Untersuchung, Laboruntersuchungen, apparative Untersuchungen) und Patientinnen/Patienten darüber aufklären
Therapien empfehlen und begründen sowie deutsche Begriffe und medizinischen Fachwortschatz situationsgemäß anwenden
Dabei werden kleine Kurse (8-20 Teilnehmenden) je Berufsgruppe gebildet.
Unser Lehrkonzept
Unsere Präsenzkurse der Humanmedizin basieren auf einem umfangreichen Curriculum, welches wir über die Jahre immer wieder an die aktuellen Herausforderungen des ärztlichen Berufs angepasst haben. Wir verwenden speziell entwickelte Unterrichtsmaterialien, um ein individuelles und zielgerichtetes Lernen zu gewährleisten.
Die Kurse schließen mit der vorgeschriebenen Fachsprachenprüfung Ihrer zuständigen Landesärztekammer ab, auf die Sie hier intensiv vorbereitet werden.

Zertifizierte Sprachdozenten
Unsere Kolleginnen und Kollegen besitzen umfangreiche Kenntnisse in der Vermittlung von medizinischer Fachsprache und haben teilweise schon selbst in Krankenhäusern gearbeitet.
Fachdozenten aus der Praxis
Wir setzen praktizierende Ärzte und Ärztinnen mit jahrelanger Berufserfahrung zur Ergänzung des Unterrichts ein. Unsere Fachdozenten vermitteln den Teilnehmenden authentische Einblicke in die deutsche Arbeitsweise und bereiten sie in Gesprächssimulationen intensiv auf die Fachsprachenprüfung sowie die komplexen kommunikativen Anforderungen im medizinischen Arbeitsalltag vor.
Rezensionen
Gabriele:
Ich bedanke mich sehr bei den Mitarbeitern und Lehrern des Mask Zentrums. Ich habe den Unterricht C1 Medizin besucht und bin sehr froh, dass ich diese Schule gewählt habe. Vielen Dank Frau K., Herr B. für den interessanten und lustigen Unterricht. Dank der guten Vorbereitung und den hervorragenden Dozenten (Prof. K. und Prof. B.) habe ich den Medizinkurs C1 besucht und die Prüfung (FSP) bestanden. Maximale Verfügbarkeit, um alle, wirklich alle Bedürfnisse zu erfüllen! Ich empfehle es auch für Deutschkurse ab A1, meine Mitschüler fanden es sehr gut (Original) Ich möchte mich bei den Mitarbeitern und Lehrern der Mask Zentrum bedanken. Ich habe den Unterricht C1 Medizin besucht und ich bin sehr froh, dass ich diese Schule gewählt habe. Vielen Dank Frau K., Herr B. für den interessanten und lustigen Unterricht.
Gabriele:
Ich bedanke mich sehr bei den Mitarbeitern und Lehrern des Mask Zentrums. Ich habe den Unterricht C1 Medizin besucht und bin sehr froh, dass ich diese Schule gewählt habe. Vielen Dank Frau K., Herr B. für den interessanten und lustigen Unterricht. Dank der guten Vorbereitung und den hervorragenden Dozenten (Prof. K. und Prof. B.) habe ich den Medizinkurs C1 besucht und die Prüfung (FSP) bestanden. Maximale Verfügbarkeit, um alle, wirklich alle Bedürfnisse zu erfüllen! Ich empfehle es auch für Deutschkurse ab A1, meine Mitschüler fanden es sehr gut (Original) Ich möchte mich bei den Mitarbeitern und Lehrern der Mask Zentrum bedanken. Ich habe den Unterricht C1 Medizin besucht und ich bin sehr froh, dass ich diese Schule gewählt habe. Vielen Dank Frau K., Herr B. für den interessanten und lustigen Unterricht.
Gabriele:
Ich bedanke mich sehr bei den Mitarbeitern und Lehrern des Mask Zentrums. Ich habe den Unterricht C1 Medizin besucht und bin sehr froh, dass ich diese Schule gewählt habe. Vielen Dank Frau K., Herr B. für den interessanten und lustigen Unterricht. Dank der guten Vorbereitung und den hervorragenden Dozenten (Prof. K. und Prof. B.) habe ich den Medizinkurs C1 besucht und die Prüfung (FSP) bestanden. Maximale Verfügbarkeit, um alle, wirklich alle Bedürfnisse zu erfüllen! Ich empfehle es auch für Deutschkurse ab A1, meine Mitschüler fanden es sehr gut (Original) Ich möchte mich bei den Mitarbeitern und Lehrern der Mask Zentrum bedanken. Ich habe den Unterricht C1 Medizin besucht und ich bin sehr froh, dass ich diese Schule gewählt habe. Vielen Dank Frau K., Herr B. für den interessanten und lustigen Unterricht.
Aktuelle Termine
Rothenburger Str. 245, 90439 Nürnberg
Rothenburger Str. 245, 90439 Nürnberg
C1 Akademische Heilberufe: Ärzte
C1 Akademische Heilberufe: Ärzte
* voraussichtliches Kursende
** 1 UE = 1 Unterrichtseinheit = 45 Minuten