Sie möchten Ihren ausländischen Abschluss anerkennen lassen oder eine Berufstätigkeit in Deutschland anstreben? Sie streben eine Berufsausbildung in Deutschland an? Im Basismodul B2 lernen Sie alle notwendigen allgemein- und fachsprachlichen Kompetenzen, um erfolgreich ins Berufsleben zu starten.
Sie können an diesem Modul teilnehmen, wenn Sie
- Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau B1 entsprechend dem GER aufweisen,
- das Sprachniveau B2 zur Berufsanerkennung oder für den Zugang zum Beruf benötigen,
- in der Berufsausbildung sind oder eine Ausbildungsstelle suchen,
- arbeitssuchend gemeldet sind und/oder Arbeitslosengeld bekommen.
Im Kurs werden wichtige Themen aus der Berufswelt behandelt: Kommunikation am Arbeitsplatz, Arbeitssuche, Aus- und Fortbildung, Rechte und Pflichten am Arbeitsplatz, Sozialversicherungen, Gehaltsabrechnungen und Kündigung.
Das Basismodul B2 endet mit der Abschlussprüfung telc Deutsch B1/B2 Beruf oder telc Deutsch B2.
Kursmerkmale:
- Dauer: 400 bzw. 500 Unterrichtseinheiten (ca. 5 Monate)
- Zeit: Montag - Freitag, täglich 4 bis 5 Unterrichtseinheiten (vormittags, nachmittags oder abends)
- Form: Präsenzunterricht vor Ort oder Online-Sprachkurs (Videokonferenz)
- Teilnehmende: 15-20 Personen
- Zielniveau: B2 (telc Deutsch B1/B2 Beruf, telc Deutsch B2)
- Preis: Kostenlos (gefördert durch BAMF oder BA) oder anteiliger Kostenbeitrag (2,42 € je Unterrichtseinheit)
Berufsbezogene Sprachkurse Kurs-/Prüfungsübersicht
Sie wollen sich für diesen Kurs anmelden oder haben noch Fragen dazu? Wir freuen uns auf Ihre Nachrichten! Kontaktieren Sie uns hier.